Rochehaut - Ein eindrucksvoller Ort an der belgischen Grenze
Belgien ist bekannt für seine schöne Landschaft und einzigartige Kultur, aber Rochehaut, ein mittelalterliches Dorf direkt am Ufer des Flusses Semois, gehört zu den vielen Sehenswürdigkeiten des Landes. Im französischsprachigen Wallonien gelegen erwarten Sie jahrhundertealte Bauwerke und atemberaubende Naturdenkmäler.
Dieser charmante Ort bietet für jeden etwas
Rochehaut sollten Urlaubsreisende jeder Altersgruppe besuchen. Der Ort ist ideal für Familienurlaube geeignet und auch Hunde sind willkommen. Kinder werden von den Spielplätzen in dem Dorf begeistert sein, während Erwachsene die lokalen Spezialitäten genießen können sowie die Kunstgalerien oder das Schifffahrtsmuseum besuchen können. Erkunden Sie außerdem die Berge, Seen und idyllischen Wanderwege der Nahe Umgebung.
Der Sommer ist eine ideale Zeit für Ausflüge nach Rochehaut mit viel Sonne und angenehm warmen Temperaturen. Genießen Sie wunderschöne Sonnenuntergänge am Flussufer und erholsame Spaziergänge durch die unberührte Natur. Auch im Winter bietet Rochehaut viele Möglichkeiten zu abenteuerlichen Ausflügen. Schneeschuhtouren oder Skifahren in der nahe gelegend Schneepiste sind nur ein paar Vorschläge zum besonderen Erlebnis.
Anreise und Umgebung
Rochehaux liegt direkt an der grenznahen Nationalstraße N4 die Belgien mit Frankreich verbindet, sodass Autofahrer keine Probleme haben das Dorf zu erreichen. Es gibt auch Buslinien ab Namur und Neufchateau sowie Bahnverbindung von Longueville–sur–Meuse über Luxemburg nach Neufchateau. Direkt neben dem Dorf liegen Dörfer wie Chassepierre, Florenville, Gedinne und Bouillon wo man weitere Attraktion findet oder besichtigen kann – ideal für Tagesausflügen!