Urlaub in Kopenhagen

Kopenhagen in Dänemark zählt mit seinen wunderhübschen Stadtvierteln zu den lebenswertesten Städten der Welt. Der “Nyhavn” gehört zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Vor Ort am Hafen befinden sich malerische kleine Plätze, bunte Häuser und tolle Restaurants. Ein idealer Startpunkt für eine fantastische Entdeckungstour durch die Stadt.

The Kissing Bridge

Süße und schön anzusehend ist die Inderhavnsbroen. Eine Brücke, welche ausschließlich von Radfahrern sowie Fußgängern benutzt werden darf. Nyhavn und das gegenüberliegende Viertel Christianshavn werden durch die Brücke miteinander verbunden. Ein Foto von der kleinen Meerjungfrau darf natürlich nicht fehlen. Eines der ältesten Freizeitparks der Welt ist das Tivoli. Ein Vergnügungspark mitten in der Stadt. Aufregend wird es auf der Achterbahn aus dem Jahre 1914. Ein sogenannter “Bremser” ist noch mit von der Partie. Ein Besuch am Abend, wenn es dunkel wird, ist besonders bezaubernd. Über 100.000 Lichter spannen sich über die Vergnügungsstätte.

Schloss Amalienborg

Bevor es auf eine Bootsfahrt durch die Kanäle im Urlaub geht, lohnt sich der Besuch von Schloss Amalienborg. Immerhin handelt es sich um den aktuellen Wohnsitz der dänischen Königin Margarete II. In der Innenstadt von Kopenhagen befindet sich die “Borsen”. Es ist das spektakulärste Gebäude in Kopenhagen. Früher befand sich die Börse im Inneren des Gebäudes. Heute ist ein Bürogebäude im Inneren beherbergt. Auf der Turmspitze befinden sich dramaturgische beeindruckend verflochtene Drachenfiguren, welche vom Kanal aus während der Bootsfahrt gesichtet werden können.

Der kreative Hotspot der Stadt

In dem nördlichen Viertel von Kopenhagen “Norrebro” befinden sich viele individuelle Geschäfte, hübsche Cafés und stylische Restaurants. Das Viertel “Vesterbo” ist nicht weniger interessant und bietet dem Besucher die besten Restaurants der Stadt. Wer Streetfood liebt, wird sich auf dem Streetfoodmarkt “Reffen” auf dem alten Werftgelände von Christianshavn sehr wohlfühlen. Mit mehr als 60 Essensständen lässt es sich lange aushalten.

Mehr Dänemark