Der Apollo Tempel in Schwetzingen befindet sich im Schlossgarten von Schwetzingen. Er wurde im Jahr 1749 nach Plänen des Architekten Nicolas de Pigage von Markgraf Karl Wilhelm von Baden–Durlach errichtet. Er enthält Statuen der 12 Olympier des antiken Griechenlands, die von Johann Georg Wille aus Speyer geschaffen wurden und ist ein Beispiel für die Hohe barocke Schlossanlagen des Ancien Régime. Der Tempel ist als dreiseitiges Monument in einem leicht abfallenden Gartenbecken errichtet, das von einer Balustrade begrenzt wird. Der Tempel wurde im 19. Jahrhundert renoviert. Es ist ein sehr schöner Ort, der zu einem Besuch einlädt, um die Geschichte und den Zauber des barocken Schwetzingen zu erleben.
Zum Newsletter anmelden
Kein Angebot mehr verpassen und von unseren regelmässigen Newslettern profitieren! Der neue Webtourist.Vacations Newsletter.