Christkindlmarkt Bad Reichenhall in Bayern besuchen und erkunden

Der Bad Reichenhaller Christkindlmarkt: Kulinarik, Musik, Wunschbaum und Kinderprogramm 

Der kleine, feine Christkindlmarkt am Rathausplatz lädt Besucher aus Nah und Fern zu genussvollen Erlebnissen ein. Das Bad Reichenhaller Stadtmarketing organisiert den Markt in der Alpenstadt. Es duftet schon von Weitem nach feinen Flammkuchen, heißen Kartoffeln, gebrannten Mandeln, süßen Waffeln, geröstetem Brot, wärmender Suppe, Zimt und Glühwein, nach Honig und mehr. Eine tolle kulinarische Mischung ist das, die es in dieser Form eigentlich nur auf dem Bad Reichenhaller Christkindlmarkt gibt. Regionale Spezialitäten und Handgemachtes für große und kleine Gäste runden das Angebot ab.  Bunte Kugeln
– handbemalt Die Tannenbäume sind in diesem Jahr mit eigens von Kindergartenkindern und Schülern aus Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain kreativ gestalteten Christbaumkugeln geschmückt. Jede einzelne Kugel ist ein Kunstwerk für sich und mit viel Liebe gestaltet.  

Musik & WunschbaumAm Abend spielen regionale Musikgruppen und bekannte Ensembles ihre stimmungsvollen Weisen und manchmal geben auch die Kartoffel-Brüder ein Ständchen in ihrem Weihnachtshäuschen zum Besten, ganz nach Gusto. Samstags gibt es ab 18:00 Uhr Rock, Pop und Jazz mit „Uferlos“, „daddyplaysjazz“, der „Guten A-Band“ und „Olles Leiwand“ vor der Veranstaltungshütte. Selbstverständlich wird auch wieder der Wunschbaum in der Dianapassage aufgestellt, um die Herzenswünsche hilfsbedürftiger Kinder zu erfüllen. Von 24. November bis zum 15. Dezember kann man sich einen Wunschzettel vom Baum pflücken und den benötigten Geldbetrag für das Geschenk überweisen. Alle Informationen dazu stehen auf dem Wunschzettel. Die Caritas, der katholische Frauenbund, das sonderpädagogische Förderzentrum und die Mittelschule kümmern sich um die Abwicklung im Hintergrund.  Lamas
& NikolausImmer dienstags und donnerstags besuchen Lamas den Christkindlmarkt. 

Am 5. und 6. Dezember kommt der Nikolaus in der Dämmerung auf den Christkindlmarkt und freut sich schon auf die Wünsche der braven Mädchen und Buben.  Adventskalender „Stell dich ein“ Von Montag bis Samstag gibt es das sogenannte „Stelldichein“, einen Adventskalender durch die Geschäfte der Stadt. Im Mittelpunkt steht immer ein Geschäft mit einer besonderen Attraktion. Da lohnt es sich, öfter durch die Fußgängerzone zu bummeln.  Laut und schaurig – die Kramperl kommenEbenfalls am 5. und 6. Dezember wird es schaurig in der Fußgängerzone – die Kramperl gehen um! Ihr Weg durch die Stadt ist gesäumt von Kindern und Erwachsenen – die Mutigen vorne dran, die Vorsichtigeren halten lieber Abstand.  

Vereinsadvent an den Wochenenden

Ab dem zweiten Adventwochenende präsentieren sich Bad Reichenhaller Vereine rund um die große Krippe auf dem Florianiplatz mit selbst hergestellten Geschenkideen. Die Erlöse kommen der Vereinskasse zu Gute. Darüber hinaus sind unter anderem Vorführungen von einem Kramperl-Maskenschnitzer, der Feuerwehr und von der Bergwacht geplant. Kinder dürfen basteln, malen, backen, Hockey spielen und Pony reiten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Darüber hinaus Lesungen und Musik auf dem umfangreichen Programm. Sogar eine Kletterwand wird aufgebaut.  Krippenrundgang

Für stimmungsvoll-besinnliche Momente steht der kleine Krippenrundgang durch die Alpenstadt: Start ist beispielsweise die Wandelhalle im Königlichen Kurgarten, weiter über die Poststraße zum Christkindlmarkt am Rathausplatz. Ein Abstecher lohnt zur Kirche St. Nikolaus und dann spaziert man weiter in die historische Altstadt zum Florianiplatz. Der Rückweg führt über das Brunnhaus Alte Saline durch die Ludwigstraße.  

Gewinnspiel – Schlittensuche

Da hat doch ein „Bengerl“ viele, viele kleine Schlitten in den Schaufenstern versteckt! Aber wie viele genau, das weiß nur das Bengerl selbst. Wer alle findet, gewinnt mit etwas Glück ein Weihnachtsgeschenk. Im gedruckten Christkindlmarkt-Programm findet sich auf der letzten Seite eine Karte. Auf dieser Karte können große und kleine „Schlittensucher“ die hoffentlich richtige Anzahl eintragen und direkt bei Menzel´s Wohndesign abgeben. Als Hauptgewinn lockt eine „Secret Forest“ Fine Dining Experience“ im Wert von 300 Euro des Klosterhofs Bayerisch Gmain. Dazu gibt es wertvolle Shopping-Gutscheine der Geschäfte.   

Unsere Besuchszeiten