Schwanthalerhöhe ist ein Stadtteil im Westen vonnchen. Der Stadtteil erstreckt sich von der Arnulfstraße im Norden bis zur Amalienstraße im Süden und von der Goethestraße im Westen bis zur Landsberger Straße im Osten. Er liegt auf einem Hügel in der IsarLoisachEbene und hat eine Höhe von knapp 400 m über dem Meeresspiegel.

Der Name geht auf den bayerischen König Ludwig I. zurück, der dem Ort 1835 den Namen Schwanthalerhöhe gab, um an dennchner Bildhauer Ludwig von Schwanthaler zu erinnern. Hier gibt es den höchsten Punkt der Stadt, das Johannisberg, auf dem sich eine Aussichtsplattform befindet.

Schwanthalerhöhe ist bekannt für seine vielen historischen Gebäude, darunter die Johanneskirche, die Norbertskirche und das ehemaligenchner Rathaus. Der Stadtteil verfügt auch über viele Gemeinschafts und Kultureinrichtungen. Es gibt mehrere Museen, Sportanlagen, Einkaufszentren und viele Cafés und Restaurants.

Der Stadtteil ist auch für seine vielen Grünanlagen und Parks bekannt. Zu den beliebtesten Anlagen gehören die Englische Garten, der Nymphenburger Park und der Botanische Garten. Hier gibt es auch viele Rad und Wanderwege, die den Besuchern den Zugang zu den schönsten Aussichtspunkten der Stadt ermöglichen.