Die Frauenkirche ist eine katholische Pfarrkirche in der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie befindet sich am Domplatz und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Die Kirche ist dem Heiligen Geist und den Sechzehn Heiligen unter König Ludwig dem Bayern geweiht und wurde von 1468 bis 1488 erbaut. Ihr Name leitet sich aus der Tradition ab, dass Frauen hier an acht Tagen im Jahr an mehreren Gottesdiensten teilnehmen durften. Die Kirche ist 82 Meter lang, 33 Meter breit und 99 Meter hoch und der Turm ist 99 Meter hoch. Sie ist eine der größten Barockkirchen Europas. Am 24. Februar 1945 wurden die Kuppel, der Turm und die Apsis durch alliierte Bomberangriffe zerstört. Von 1945 bis 2005 wurde die Kirche aufwändig restauriert und ist heute ein populäres Touristenziel.
Zum Newsletter anmelden
Kein Angebot mehr verpassen und von unseren regelmässigen Newslettern profitieren! Der neue Webtourist.Vacations Newsletter.