Das Maximilianeum ist eine historische und kulturelle Sehenswürdigkeit innchen und befindet sich am Südostufer der Isar. Es wurde 1857 als Parlamentsgebäude und Sitz des bayerischen Landtags errichtet und nach dem damaligen Kronprinzen Maximilian II. von Bayern benannt. Das Gebäude ist eines der schönsten Beispiele für die sogenannte Neorenaissance in Bayern und ein Zeugnis für die große Bedeutung, die die bayerische Regierung Kultur und Bildung beimisst. Es beherbergt auch eine Bibliothek und das Bayerische Staatsarchiv. Das Gebäude ist auch ein Touristenmagnet und wird jährlich von vielen Besuchern besucht.