Das Siegestor innchen ist ein großes Triumphtor, das im Jahr 1852 erbaut wurde. Es befindet sich an der südlichen Grenze der Stadt und ist ein beliebtes touristisches Ziel. Das Tor ist nach dem 1813erSieg Napoleons über die Österreicher benannt und wurde als Symbol des Triumphes über die Feinde errichtet. Es ist 25 Meter breit, 15 Meter hoch und zweiflüglig, mit einem oberen und einem unteren Tor. Die beiden Seiten des Tors sind mit einem Gebäude verbunden, das einen Triumphbogen trägt. Auf dem oberen Teil des Bogens befindet sich eine Inschrift, die auf den Sieg von 1813 hinweist. Auf dem unteren Teil des Bogens ist ein Relief angebracht, das den Triumph über die Österreicher darstellt.