Willkommen in Obergünzburg
Willkommen im schönen Obergünzburg! Dieses kleine Dorf liegt im schönen Bayerischen Wald, nur eine halbe Stunde von München entfernt. Es ist ein wunderbarer Ort für alle, die die Natur genießen und die Ruhe der mittelalterlichen Bergstadt suchen. Obergünzburg ist ein freundliches und gastfreundliches Dorf mit vielen lokalen Besonderheiten und einer Fülle an spektakulären Sehenswürdigkeiten.
Tourismus und Zielpublikum
Da in Obergünzburg sowohl Sommer– als auch Winterbesucher willkommen sind, bietet die Stadt eine reiche Auswahl an Aktivitäten. Während des Sommers stehen Wanderungen, Radtouren und Reitausflüge auf dem Programm. Im Winter lädt die Umgebung zu verschiedenen Wintersportarten ein. Auch diejenigen, die es gerne etwas ruhiger angehen lassen möchten, werden hier fündig. Der Ort bietet eine Vielzahl an gemütlichen Cafés und Restaurants, darunter auch die berühmte Thomaskonditorei und die örtliche Brauerei Löwenbräu.
Obergünzburg begrüßt Gäste jeden Alters. Kinder unter 12 Jahren werden kostenlos im Hotel zugelassen. Wenn man Haustiere mitbringt, sollte man sich vorher nach den Hausregeln erkundigen. Rentner werden bei Vorlage eines entsprechenden Belegs ebenfalls bevorzugt behandelt.
Unterkünfte in Obergünzburg
Jahreszeiten und Aktivitäten
Obergünzburg ist ein idealer Ort für Outdoor–Aktivitäten. Im Sommer können Gäste sich auf eine Reihe von Aktivitäten freuen: Ob Mountainbiken, Klettern, Wandern, Angeln oder einfach nur relaxen – Obergünzburg hat für jeden etwas zu bieten. Das Freibad ist ein besonderes Highlight, das sich ganzjährig großer Beliebtheit erfreut. Auch im Winter hat die Gegend viel zu bieten: Skifahren, Rodeln, Eislaufen, Schneeschuhwandern und Winterwanderungen.
Sehenswürdigkeiten
Obergünzburg hat eine lange und interessante Geschichte. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die 800 Jahre alte Burgruine Obergünzburg, die Wallfahrtskirche Maria im Sand, der alte Brunnen bei der Pfarrkirche und der alte Friedhof “St. Franziskus”. Ein weiteres Schmuckstück ist die Klosterkirche St. Salvator. Einige Höfe und Häuser geben einen schönen Einblick in das traditionelle Leben im bayerischen Wald.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Ein Besuch in Obergünzburg lohnt sich auch aufgrund der kulinarischen Köstlichkeiten, die hier angeboten werden. Die örtliche Küche besteht hauptsächlich aus traditionellen Gerichten, wie z. B. Schweinshaxe, Leberknödel, Weizengrießsuppe und vielem mehr. Aber auch Vegetarier und Veganer kommen nicht zu kurz. In den Restaurants und Bistros der Stadt können Gäste eine reiche Auswahl an vegetarischen und veganen Spezialitäten genießen. Beliebt sind auch die Obergünzburger Kaffeepunsch, Herrencreme und Apfelstrudel.
Gastronomie in Obergünzburg
Lage, Anreise und Umgebung
Obergünzburg liegt im bayerischen Wald, etwa 100 km südöstlich von München entfernt. Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und die umliegenden Dörfer, Gemeinden und Städte sind im Handumdrehen zu erreichen. Beratzhausen ist etwa 20 km entfernt und bietet fantastische Ausblicke auf den malerischen Inn. Auch die bezaubernde Gemeinde Marzling ist einen Besuch wert. Mit ihren vielen malerischen Sehenswürdigkeiten und dem aussichtsreichen Stadtpark ist sie ein idealer Ort, um einen Tag zu relaxen.