Das Schloss Oranienburg befindet sich im niederländischen Stil im Herzen des brandenburgischen Oranienburger Landes. Der Bau wurde 1617 als Landschloss für Friedrich Wilhelm, den Kurfürsten von Brandenburg, errichtet. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Barockarchitektur. In den folgenden Jahrhunderten diente das Schloss als Residenz für verschiedene preußische Könige. Heute ist es ein Museum und ein beliebtes Touristenziel. Es ist bekannt für seine reiche Sammlung an antiken Möbeln und Kunstwerken. Im Schloss befindet sich auch ein Garten, der über eine Sammlung seltener Pflanzen verfügt. Im Laufe der Jahre wurde das Schloss um wichtige historische Denkmäler erweitert, darunter ein Mausoleum, das an den preußischen König Friedrich Wilhelm III. erinnert.
Zum Newsletter anmelden
Kein Angebot mehr verpassen und von unseren regelmässigen Newslettern profitieren! Der neue Webtourist.Vacations Newsletter.