Das Neussernster ist ein romanischer Kirchenbau aus dem 12. Jahrhundert in Neuss, NordrheinWestfalen. Es ist die einzige Kirche in Neuss, die den Status einer Kathedrale hat. Es ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Rheinischen Romanik.

Die Kirche ist eine der ältesten Kirchen in NordrheinWestfalen. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist eine dreischiffige Hallenkirche im romanischen Stil.

Der heutige Kirchenbau ist im Wesentlichen derselbe wie im 13. Jahrhundert, als er erbaut wurde. 1473 wurde die Kirche zur Kathedrale, als der Bischofsitz nach Neuss verlegt wurde. Seitdem ist die Kirche die Kathedrale der Diözese AachenKöln.

Das Neussernster ist eines der wenigen romanischen Kirchengebäude in Deutschland, die bis heute weitgehend erhalten sind. Die Kirche ist vor allem für ihre prächtige Fassade bekannt, die mit reichen Dekorationen und Motiven verziert ist. Im Inneren sind einige interessante Fresken und Wandmalereien zu sehen. Die Kirche bietet auch einen interessanten Blick auf die Stadt Neuss.