Klein, aber fein!Treffender könnte man es kaum formulieren. Das sanierte, traditionelle Fachwerkhaus, in dessen Räumlichkeiten sich der Sitz der Gemeindeverwaltung Stemwede befindet, ist Teil des historischen, und in der Region einmaligen, Ortskern von Levern. Zusammen mit dem neuen, notwendigen Anbau vermittelt die Gebäudekombination viele Eigenschaften, für die unsere Gemeinde steht. Stemwede ist traditionell, ursprünglichg und heimatverbunden, als auch gleichzeitig aufgeschlossen, zukunftsorientiert und offen für Neues. 

Das alte Leverner Amtshaus wurde im Jahr 1700 gebaut und wurde lange Zeit als Gasthof genutzt. Hier gab es einen Ausspann für die Postkutschen-Linie zwischen Osnabrück und Hannover. Mitte des 19. Jahrhunderts kochte im damaligen Gasthof “Zur grünen Linde” Henriette Davidis, die als Autorin des ersten deutschen Kochbuchs (“Man nehme…”) bekannt wurde.