Das Rathaus der Stadt Wuppertal befindet sich in der Elberfelder Straße 2 in Wuppertal. Es ist ein imposantes Gebäude im neobarocken Stil und wurde in den Jahren 1892–1894 erbaut. Der ursprüngliche Architekt war Philipp Hoffmann, die späteren Umbauten übernahm ab 1926 Georg Metzendorf. Das Gebäude ist ein imposanter Bau, der aus einem Hauptbau und einem Seitenflügel besteht. Der Hauptbau hat ein markantes flach geneigtes Walmdach und ein eindrucksvolles Portal. Auf der Rückseite des Gebäudes befindet sich ein repräsentativer Hof.
Das Rathaus beherbergt den Sitz des Oberbürgermeisters von Wuppertal, die Sitzungen des Rates und des Stadtrates sowie den Sitz des Hauptamtes der Stadt. Neben den Ämtern und Büros befinden sich im Rathaus auch die Wuppertaler Stadtbibliothek, das Kulturzentrum Historisches Rathaus und das Historische Museum. Seit 2005 wurde es zudem zum Kulturdenkmal erklärt.