Der Ratzeburger Dom ist eine Kirche im Herzen SchleswigHolsteins, die auf einer Insel im Ratzeburger See liegt. Er wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war zu dieser Zeit die erste Kirche in SchleswigHolstein. Der Dom wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. 1842 wurde der Ratzeburger Dom zur ersten Kathedrale des Erzbistums Lübeck erhoben. Der Dom ist eine der bedeutendsten Kirchen im nördlichen Deutschland und ist bekannt für seine reiche Ausstattung und seine gotische Architektur. Er ist auch ein wichtiges religiöses und historisches Zentrum für die Region. Neben dem Dom gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, darunter den Ratzeburger See und die UNESCOWelterbestätten Holstenwall