Der PontdePierre ist ein berühmtes LandmarkBauwerk in Bordeaux, einer der schönsten Städte Frankreichs. Der PontdePierre ist eine von insgesamt zehn Brücken über die Garonne in Bordeaux, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Mit einer Länge von 301 Metern ist er die längste und bedeutendste von ihnen. Er beginnt auf der einen Seite der Garonne, bekannt als Österreichischer Platz und erstreckt sich über die Mitte der Garonne und endet auf der anderen Seite beim CailhauxPlatz. Der PontdePierre ist ein beliebtes Touristenziel und ein Symbol für den Reichtum und den Erfolg Bordeauxs. Auf beiden Seiten der Brücke stehen hohe, weiße Türme, die als Wächter des Flusses dienen und die Aussicht auf die Stadt noch atemberaubender machen. Der PontdePierre ist eines der Wahrzeichen der Stadt und eine wichtige visuelle Verbindung zwischen dem alten und dem neuen Bordeaux.