Der Großer Brückenturm von Avignon ist ein mittelalterlicher Turm in Avignon im Südosten Frankreichs. Er wurde im späten 14. Jahrhundert erbaut und ist ein beliebtes Touristenziel und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Der Turm besteht aus zwei Ebenen. Die obere Ebene besteht aus einer mächtigen, ummauerten Säulenhalle, in der Kolonnaden aus Granit und Sandstein stehen. Die untere Ebene besteht aus einem von einer Pergola gekrönten Dachgesims, das auf einer Handvoll römischer Säulen ruht.

Der Großer Brückenturm war früher Teil der Stadtmauer und ist heute eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Ein Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf die nahe gelegene Rhône und die umliegenden Weinberge.