Willkommen auf den Komoren
Willkommen auf den Komoren, einem fantastischen Urlaubsziel für diejenigen, die nach idyllischer Natur, abwechslungsreichen Landschaften, atemberaubenden Stränden und unberührter Schönheit suchen. Ob Hunde, Kinder, Rentner oder junge Pärchen – Sie alle sind herzlich eingeladen, dieses tropische Paradies zu erkunden.
Tourismus und Zielpublikum
Auf den Komoren ist jeder willkommen und kann seinen Traumurlaub verbringen. Die Komoren laden dazu ein, die malerischen Strände zu erkunden, Sich an der traditionellen Kultur zu erfreuen, Touren und Ausflüge in die unberührte Natur zu machen und die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erleben.
Jahreszeiten und Aktivitäten
Die Komoren befinden sich im tropisch–feuchten Klima und die Jahreszeiten sind deutlich voneinander getrennt. Von Dezember bis Januar ist es heiß und trocken und die beste Zeit, um die Inseln zu besuchen. Vom April bis Juni ist das Wetter angenehm warm und es kann regnen. Von Juli bis November regnet es öfters und die Temperaturen sind weniger hoch.
Darüber hinaus sind die Komoren ideal für Wanderungen, Tauchen, Angeln, Reiten, Radfahren und viele andere Aktivitäten. Es gibt auch viele Orte, an denen man im Freien campen kann.
Sehenswürdigkeiten
In den Komoren gibt es viele sehenswerte Orte zu entdecken. Dazu gehören die faszinierenden Sandstrände, das Naturschutzgebiet Mohéli Marine, der alte Jardin du Roi in Mutsamudu, der malerische Höhlensee Lac Salé auf Mayote, die Felsengräber in Chissioua, das schöne Villaggio des Pêcheurs auf Anjouan und die historische Moschee von Chirongui.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Auf den Komoren gibt es eine Vielzahl leckerer regionaler Gerichte zu genießen. Dazu gehören die aromatische Dahl–Reispaste „La Daube“, die „Boule Coco“, ein mit Kokosnuss gefülltes Kuchengebäck, das „Kouskous“, ein Linsengericht, „Riz au Gratin“, eine Reispaste mit Sahne und Eiern, und die „Viande des Pècheurs“, ein Fischgericht.
Lage, Anreise und Orte
Die Komoren liegen im Indischen Ozean, vor der Küste Ostafrikas. Die Inseln sind mit dem Flugzeug, dem Schiff und dem Auto erreichbar. Mit dem Flugzeug erreicht man die Inseln von verschiedenen internationalen Flughäfen in Afrika, im Nahen Osten oder Europa aus. Mit dem Schiff erreicht man die Inseln von der afrikanischen Küste oder den Inseln des Indischen Ozeans. Es gibt viele Orte zu besuchen, darunter die Hauptstadt Moroni, die wunderschönen Städte Mutsamudu, Domoni, Fomboni und Ouani, die Dörfer Chirongui, Hahaya und Iconi und die Strandstädte Itsandra und Moya.