Urlaub in Belgien
Belgien ist ein Land, welches an Facettenreichtum viel mehr zu bieten hat als auf den ersten Blick es den Anschein vermag. Es lohnt sich ein paar Tage länger in dem fantastischen Land Urlaub zu machen, um die Schönheit des Landes in seiner Fülle vollumfänglich genießen zu können.
Urlaubsorte in Belgien
Die schönste Stadt von Belgien
Brügge mit seinen Kanälen und bunten alten Häusern ist die Hauptstadt von Westflandern. Die mittelalterliche und historische Stadt mit ihren hübschen Kopfsteinpflastern und dem bedeutenden Hafen für die Fischerei. Zu den Highlights der Stadtbesichtigung zählen die Tuchhallen sowie die Heilig-Blut-Basilika und die Sint-Salvator-Kathedrale.
Ein Strauß von bezaubernden Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt
Ein Mann spielt eine besonders wichtige Rolle in Belgien. Kein Weg führt an ihm vorbei. Die Rede ist vom Manneken Pis in Brüssel. Die 61 Zentimeter kleine pinkelnde männliche Statue ist das Nationalsymbol von Belgien. Eine Besichtigung darf im Urlaub garantiert nicht fehlen. Doch kein Tag ist wie der andere. Täglich wechselt das Kostüm vom Manneken Pis und setzt besondere Zeichen. Oftmals steckt eine Anspielung auf politische und aktuelle Themen dahinter.
Der schönste Markt von Brüssel ist der Grote Markt. Das mittelalterliche Rathaus, die alten restaurierten Gildenhallen sowie das Brüsseler Stadtmuseum repräsentieren das UNESCO-Welterbe. Den schönsten Blick auf den Platz gibt es vom Balkon des Rathauses. Vor allem das Sitzen in einem der hübschen Cafés lässt bei heißer Schokolade und weiteren Leckereien das süße Herz höher schlagen.
Das berühmte Atomium in Belgien steht seit der Expo 1958 im Heysel Park in Brüssel. Zum Atomium sind es ca. 45 Minuten vom Zentrum von Brüssel aus. Kartenreservierung wird am Wochenende empfohlen.
Im Reich von Lucky Luke und den Schlümpfen
Im Comic Art Museum in Belgien wird die Geschichte der belgischen Comiczeichner erzählt. Wer kennt sie nicht, Tim % Strupi aus Kindheitstagen? Noch einmal im Urlaub nach Schlumpfhausen reisen, ist nicht die schlechteste Idee. Anschließend darf es etwas politisch zugehen. Die EU-Kommissioin in Brüssel wartet mit einer Führung durch das Parlament. Interessant ist das Parlamentarium mit einer multimedialen Ausstellung über seine Mitglieder, die Geschichte und das Parlament.
Gent und seine Burg Gravensteen
Wer nach Gent im Urlaub reist, wird unweiglicherlich an der Burg Gravensteen nicht vorbeikommen. Die Burg ist ein Nachbau der kollossalen Kreuzritterburgen in Syrien. Sie ist heute eine der am besten erhaltenen europäischen Burgen. Wer tief hinuntergehen möchte, dem ist die Han-sur-Lesse Höhle in Belgien zu empfehlen. Es handelt sich um eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlen von Deutschland. Die bekannte Schriftstellerin George Sand war nach einem Höhlenbesuch so inspiriert, dass sie eine ganze Episode der Höhle in einem ihrer Romane widmete. Für die Liebhaber der Künste gibt es die bunte Graffiti-Gasse mit Street-Art und das Designmuseum.