Willkommen in Davos

Willkommen in Davos, dem bekannten alpinen Kurort in der Schweiz! Davos ist ein lebendiges Savoyer Bergdorf am Rande des schweizerischen Alpenhauptkamms und liegt im Kanton Graubünden. Es ist ein wichtiges Zentrum für internationalen Wintersport und bietet eine Fülle von Aktivitäten und Erlebnissen ganzjährig.

Tourismus und Zielpublikum

Davos ist eine sehr beliebte Touristendestination, die jedes Jahr zahlreiche Besucher aus aller Welt anzieht. Die Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie die atemberaubende Natur machen Davos zu einem Ort, der alle Altersklassen anspricht. Davos ist auch ein sehr kinderfreundlicher Ort, mit einer großen Auswahl an OutdoorAktivitäten und IndoorAktivitäten. Hundebesitzer sind ebenfalls willkommen, da es mehrere Hundewandergebiete gibt, in denen Ihr Hund herumlaufen und sich austoben kann. Davos ist auch ein idealer Ort, um dem Alltagsstress der Stadt zu entfliehen und sich zu entspannen. Rentner sind ebenfalls willkommen und können die ruhige Atmosphäre und die unberührte Natur rund um Davos genießen.

Jahreszeiten und Aktivitäten

Obwohl sich Davos ganzjährig als hochwertiges touristisches Ziel etabliert hat, ist es in den Wintermonaten ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Schneeschuhwandern, Eislaufen und vieles mehr sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Im Sommer können die Gäste das herrliche Alpenpanorama und die atemberaubende Landschaft in vollen Zügen genießen. Es gibt mehrere Wanderwege und Mountainbikestrecken, die Sie erkunden können. Abenteuerlustige können Paragliding ausprobieren. Zudem gibt es eine Vielzahl an Kulturangeboten, Museen und Veranstaltungen, die einen Besuch in Davos neben den OutdoorAktivitäten zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Sehenswürdigkeiten

Davos ist reich an Sehenswürdigkeiten. Die Junker Schatzkammer ist ein berühmtes Museum, das eine Vielzahl von historischen Kunstwerken und anderen Exponaten aus verschiedenen Zeiten aufbewahrt. Auch die Bündner Kunstsammlung ist ein Besuchermagnet, der mit seiner alpinen Sammlung von Gemälden und Skulpturen begeistert. Ein weiteres Sehenswürdigkeit ist das Schatzkammerhaus, ein altes Gebäude, in dem Gold und Juwelen aus dem Mittelalter aufbewahrt werden. Ein weiterer Höhepunkt ist das Davoser Talbodenmuseum, das sich mit der Geschichte des Talbodens und seiner früheren Bewohner beschäftigt.

Spezialitäten und Köstlichkeiten

Die Küche von Davos ist eine Mischung aus traditionellen schweizerischen Gerichten und internationalen Spezialitäten. Eines der bekanntesten Gerichte ist das Rosti, ein Gericht aus geraspelte Kartoffeln, das oft mit Käse, Speck und anderen Zutaten serviert wird. Weitere leckere Gerichte sind Cordon Bleu, Älplermagronen, Rösti mit Käsesauce und Kaiserschmarrn. In Davos findet man auch viele Spezialitätenlokale, die regionale Gerichte und Wein aus dem Kanton Graubünden anbieten.

Lage, Anreise und Umgebung

Davos liegt im südöstlichen Teil des Kanton Graubünden, in der Nähe des malerischen Rheintals. Es gibt mehrere Optionen, um nach Davos zu gelangen. Beispielsweise können Besucher als Auto oder mit dem Zug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Zürich. Es gibt auch mehrere Buslinien, die nach Davos fahren. In der Nähe von Davos gibt es mehrere Ortschaften und Städte, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören Chur, St. Moritz, Engadin, Flüelen, Andermatt und Uri.

Mehr Schweiz