Lantsch/Lenz im Kanton Graubünden besuchen und erkunden
Willkommen in der Gemeinde Lantsch/Lenz im Kanton Graubünden in der Schweiz! Die Gemeinde liegt im Oberhalbstein, einem Teil des Oberengadins, im Oberengadin und Bündner Rheintal. Es ist herrlich ruhig und landschaftlich reizvoll hier.
Tourismus und Zielpublikum
Lantsch/Lenz hat viel zu bieten für Besucher und Touristen. Egal ob Ihr mit Hunden, Kindern, Freunden oder als Rentner hier seid – es gibt viele Möglichkeiten, um die Umgebung und die Natur zu erleben.
Jahreszeiten und Aktivitäten
Je nach Jahreszeit werden in Lantsch/Lenz verschiedene Aktivitäten angeboten. Im Sommer gibt es Wanderwege, Radwege, Reiten, Klettern und vieles mehr. Im Winter gibt es Langlaufloipen, Schneeschuhwanderungen, Skifahren und Rodeln.
Sehenswürdigkeiten
Landschaftlich reizvoll ist auch der „Hirzer“, ein Gebirgsmassiv mit einer Seehöhe von 3.279 m. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der viktorianische Kurort Scuol, das Engadin Museum sowie zahlreiche historische und beeindruckende Kirchen. Außerdem ist Lantsch/Lenz ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Die Region Graubünden bietet jede Menge leckere Spezialitäten und Köstlichkeiten. Probiert unbedingt den typisch schweizerischen Käse und diverse einheimische Wurstspezialitäten. Wer es deftiger mag, kann bei typischen Gerichten wie Risotto, Polenta, Maluns oder Capuns nicht nur gut, sondern auch gesund essen.
Lage, Anreise und Umgebung
Lantsch/Lenz liegt in der Nähe der großen Städte Chur, St. Moritz und Davos. Innerhalb von 1–2 Stunden erreicht man die Alpenstadt Zürich und den internationalen Flughafen Zürich. In der Umgebung finden sich viele weitere reizvolle Orte und aufgrund der guten Verkehrsanbindungen ist es sehr einfach, sie zu erreichen.