Willkommen in Samnaun, einem wunderschönen Dorf im Osten der tief verschneiten Schweizer Alpen, in der östlichsten Provinz Graubündens. Der Ort liegt auf einer Höhe von 1.558 m und ist besonders bekannt für seinen Zollfreiparadies Charakter. Samnaun bietet unglaublich viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Tourismus und Zielpublikum
Samnaun gilt als ein wahres Paradies für Gäste jeden Alters und jeder Interessenlage. Ob Hundeliebhaber, Kartgeher, Skifahrer, Langläufer oder Wanderfreunde – hier ist für jeden etwas dabei. Schwimmbad, Eisplätze, Rodelbahnen, Tennisplätze, Klettermauern und vieles mehr erwarten Sie. Die Kinder werden eine tolle Zeit in Samnaun haben. Es ist ein sehr familienfreundlicher Ort, an dem Sie sich sofort wohl fühlen werden.
Jahreszeiten und Aktivitäten
Das ganze Jahr über erwartet Sie in Samnaun eine Vielzahl an Abenteuern. Im Winter begeistern die Pisten, die für Ski– und Snowboardfahrer alle Schwierigkeitsgrade zu bieten haben. Darüber hinaus gibt es viele Schneeschuh– und Skitouren. Im Sommer wird das Tal zur Oase für Aktivurlauber: Wandern, Klettern, Radfahren und Mountainbiken, Canyoning, Rafting und viele weitere Outdoor–Aktivitäten.
Sehenswürdigkeiten
Samnaun beheimatet viele Sehenswürdigkeiten – die imposante Alp Trida mit seinem eindrucksvollen Panorama, das berühmte Aussichtshügelchen Taischberg und noch viele mehr. Entdecken Sie die fantastische Landschaft bei einer Bergtour oder einer Wanderung, oder machen Sie eine angenehme Fahrt mit der Seilbahn. Oder erklimmen Sie den Gipfel des Piz Buin.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Unbedingt probieren sollten Sie die Spezialität des Ortes: Rosti, eine Art Kartoffelpuffer. Weiterhin finden Sie in den vielen Restaurants Knödel, Siedfleisch und Fischgerichte. Dazu können Sie Ihr Menü mit einem Glas Bier oder Wein aus der Region runden. Und natürlich darf der beste Kaffee der Alpen nicht fehlen!
Lage, Anreise und Umgebung
Samnaun liegt in Ost–Graubünden, direkt am Zusammenfluss von Inn und Rhein, an der Grenze zu Österreich und Italien. Der Ort ist leicht mit dem Auto und der Bahn erreichbar, aber auch mit dem Flugzeug und dem Bus. In nur wenigen Kilometern Entfernung liegen beispielsweise Ischgl in Österreich, Davos und Nauders in der Schweiz, sowie Meran und Bozen in Südtirol.