Willkommen in Zuoz, dem malerischen Dorf im Oberengadin, Kanton Graubünden in der Schweiz. Es liegt auf 1.655m Seehöhe und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Besucher jeden Alters.
Tourismus und Zielpublikum
Zuoz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Touristen, egal ob Familien, Kinder, Hundebesitzer oder Seniorinnen und Senioren – alle sind willkommen! Im Sommer können die Gäste wandern, Rad fahren, Golf spielen oder die Berge erkunden. Sie können die Natur, die Tierwelt und den malerischen Blick auf die Berge genießen. Im Winter finden Wintersportler ein Paradies für Ski– und Snowboardfahrer. Auch Langlauf und Rodeln sind Sportarten, die in Zuoz mit viel Freude ausgeübt werden.
Jahreszeiten und Aktivitäten
Zuoz lässt sich das ganze Jahr über besuchen und bietet zahllose Möglichkeiten, die schöne Landschaft zu erkunden. Im Sommer lockt das Dorf vor allem Wanderer an. Man kann einen Tag lang wandern oder mehrere Tage auf einer Wanderroute verbringen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass jeder etwas Passendes findet. Die Mountainbiker können die umliegenden Trails erkunden. Für Golfbegeisterte bietet Zuoz einen 18–Loch–Golfplatz, der auf dem Plateau zwischen mehreren Alpengipfeln liegt. Im Winter ist das Engadin ein Paradies für Sportbegeisterte. Es gibt Pisten für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer oder einfach nur, um die Winterlandschaft zu erleben. Außerdem ist Zuoz ein idealer Ort, um das berühmte Engadiner Weihnachtsfest zu feiern.
Sehenswürdigkeiten
In Zuoz gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die Besucher nicht verpassen sollten. Zum Beispiel das Schloss Zuoz aus dem 12. Jahrhundert, das einst ein Verwaltungsgebäude des Kapitels der Kirche von Chur war. Der Schlosspark, in dem eine Reihe von barocken Denkmälern steht, ist eine wundervolle Anlage, die einen Besuch wert ist. Weiterhin gibt es im Dorf das Calven Museum und die Zunftstube Sodain, ein ehemaliges Haus aus dem Jahr 1779. Es beherbergt eine Reihe von Kunstwerken und prähistorischen Fundstücken. Ein weiteres Highlight ist die katholische Kirche St. Martin, die ebenfalls im 12. Jahrhundert erbaut wurde.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Die Küche von Zuoz ist eine Mischung aus Südtiroler, Bayern und der schweizerischen Küche. Abgesehen von herzhaften Gerichten wie Polenta, Kasnocken und Kaiserschmarrn gibt es viele traditionelle Desserts und Köstlichkeiten. Die bekannteste Spezialität ist die „Bündner Nusstorte“, ein Kuchen aus Nüssen und Eiweiss. Eine andere beliebte kulinarische Delikatesse sind die „Engadiner Nusstritte“, gefüllte Kekse aus Mandeln, Nüssen und Gewürzen. Aber auch die Süßspeisen mit frischen Früchten sind sehr begehrt.
Lage, Anreise und Umgebung
Zuoz liegt im Oberengadin im Kanton Graubünden in der Schweiz. Es ist ein ideales Reiseziel für alle, die Ruhe und Natur schätzen. Zuoz ist gut erreichbar, ob mit dem Auto oder dem Bus. In der Nähe gibt es auch einen kleinen Flughafen, den Flugplatz Samedan, der die Gäste aus allen Richtungen begrüßt. Direkt neben Zuoz liegen die Ortschaften S–Chanf und S–Charl, aber auch die größeren Städte St. Moritz und Chur, die beide mit dem Autozu erreichen sind.