Willkommen im Kanton Sankt Gallen

Willkommen im schönen Kanton St. Gallen, eingebettet in die Schweiz, dem Land der Seen und Berge. St. Gallen ist der Hauptsitz der gleichnamigen Universität und besticht durch seine reiche Kultur, seine atemberaubende Landschaft und seine Gastfreundschaft.

Tourismus und Zielpublikum

Der Kanton St. Gallen ist ein vielseitiger Ort und bietet für jeden etwas. Gleichermaßen eignet sich der Kanton für Besucher von nah und fern, sowie für interessante Routen und Touren. Dank seiner Landschaftlichen Vielfalt, gibt es hier für Naturliebhaber viel zu entdecken. Egal ob Wanderer, Mountainbiker, Radfahrer oder Wassersportler der Kanton St. Gallen ist ein beliebtes Reiseziel für alle. Auch haustierfreundliche Unterkünfte und Attraktionen reihen sich in die Liste der zur Verfügung stehenden Annehmlichkeiten ein. Kinder und ältere Menschen sind hier gleichermaßen willkommen und können sich an Attraktionen wie Burgen und Schlösser erfreuen.

Jahreszeiten und Aktivitäten

Bei jeder Jahreszeit verändert sich der Kanton St. Gallen. Während des Frühlings laden die neu erblühten Blüten und die milden Temperaturen zu Spaziergängen ein. Im Sommer werden die Tage länger und die Nächte kürzer. Ideal um die Sommerabende im Freien zu verbringen. Auch die Wanderwege sind jetzt besonders schön, mit ihren idyllischen Seen und entspannten Picknickplätzen. Im Herbst blühen die Weinberge und die farbenfrohen Bäume laden zu einem romantischen Spaziergang ein. Und zu guter Letzt lockt der Winter mit seinem atemberaubenden Alpenpanorama. Schneeschuhe und Skier werden bereitliegen, damit Besucher die Winterlandschaft erkunden und die herrliche Natur genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Der Kanton St. Gallen hat für jeden etwas zu bieten und bietet unzählige Sehenswürdigkeiten. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die altehrwürdige Kathedrale St. Gallen, deren Ursprünge bis ins 8. Jahrhundert zurückgehen. Auch die vielfältigen Museen, wie das Kunstmuseum St. Gallen und das Naturmuseum St. Gallen, versprühen einen Charme, der Jahrhunderte überdauert. Ausflüge zu den Schlösser Hohenems, Gaienhofen und Rorschach sind ebenfalls ein Muss. Genauso wie die Überreste des Klosters Pfäfers, der mittelalterlichen Stadtmauer und der Abtei Taminas.

Spezialitäten und Köstlichkeiten

Der Kanton St. Gallen bietet eine vielfältige Auswahl an Spezialitäten, die man nirgendwo anders finden kann. Würzige Käsespezialitäten, wie AppenzellerNusstorte oder KäseFondue, sind ein Muss. Auch die herzhafte Bauernküche, bestehend aus geräuchertem Fleisch, Kartoffelsalat und Apfelmus, gehört zu den lokalen Köstlichkeiten. Für die Naschkatzen gibt es Kuchen und Gebäck, wie Brunsli, Obazda und St. Galler Läckerli. Zu guter Letzt darf man natürlich die leckeren Fischgerichte, die an der Uferpromenade der BodenseeKüste serviert werden, nicht vergessen.

Lage, Anreise und Orte

Der Kanton St. Gallen liegt im Nordosten der Schweiz und grenzt an die Kantone Thurgau, Glarus, Graubünden, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Schaffhausen und Zürich. Die größte Stadt des Kantons ist St. Gallen, die Hauptstadt des Kantons. Weitere beliebte Städte im Kanton St. Gallen sind Rapperswil, Kreuzlingen, Uzwil, Wil, Rorschach und Altstätten. Die Anreise erfolgt am besten mit dem Auto, ein Reisebus oder der Bahn.

Mehr Schweiz

Mehr Schweiz erleben