Das Benediktinerkloster Ottobeuren in Bayern ist ein Kloster der Benediktiner aus dem 8. Jahrhundert und ist eines der bedeutendsten Klöster in Bayern. Es wurde 764 gegründet und seine Ruinen sind ein besonders wertvolles archäologisches Monument. Die Gebäude des Klosters mit seiner einzigartigen Barockarchitektur ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an.
Es beherbergt eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Kunst in Deutschland. Die Kunstsammlung enthält Gemälde und Skulpturen aus dem Mittelalter und der Barockzeit und viele kostbare Reliquien.
Ein weiterer wichtiger Teil des Klosters ist seine Bibliothek, die eine der ältesten und größten Bibliotheken in Deutschland ist. Sie beherbergt mehr als 200.000 historische Bücher, Handschriften und Dokumente.
Das Kloster Ottobeuren ist auch bekannt für seine Kirche, die eine der größten Barockkirchen in Süddeutschland ist. Es beherbergt auch ein Museum, das eine interessante Sammlung von Kunstwerken, Reliquien und anderen historischen Gegenständen ausstellt.