Voriger
Nächster
Der Justizpalast in München ist ein historisches Gebäude, das im Jahr 1882 fertiggestellt wurde. Es beherbergt das Oberlandesgericht München, das höchste Gericht der Region und das Amtsgericht München. Der Justizpalast ist ein architektonisches Meisterwerk der späteren néo–renaissance, er aus Sandstein und verfügt über viele prachtvolle Verzierungen. Der Palast wird von einem kleinen Park und einer privaten Straße umgeben. Im Inneren befindet sich ein Konferenzsaal, eine Bibliothek mit über 200.000 Büchern und viele verschiedene Sitzungssäle. Der Justizpalast ist ein besonderer Ort und ein wichtiges Wahrzeichen Münchens.