Schloss Romrod ist ein mittelalterlicher Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert in der Gemeinde Romrod im Landkreis Fulda, Hessen. Es steht auf einem Hügel oberhalb des Dorfes, ist eine der ältesten Burgen Hessens und ein bedeutendes Zeugnis der mittelalterlichen Befestigungskunst.
Das Schloss besteht aus einem inneren und einem äußeren Burgring, von denen der äußere Ring noch am besten erhalten ist. Der innere Ring beherbergt einige Bauwerke und eine zentrale Burgmauer. In der Mitte des Schlosses befindet sich der Turm, der über eine Zugbrücke erreicht werden kann.
Das Schloss hat eine lange und bewegte Geschichte. Es wurde in den 1220er Jahren als Teil des Reiches des Grafen von Romrod erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es immer wieder von verschiedenen Herrschern beansprucht, unter anderem von den Grafen von Ysenburg, den Landgrafen von Hessen–Kassel und den Fürsten von Waldeck.
In den letzten Jahren wurde das Schloss renoviert und ist mittlerweile ein touristischer Anziehungspunkt. Es gibt regelmäßig Führungen durch die Burg, die die Geschichte und den architektonischen Charme des Schlosses zeigen. Schloss Romrod ist auch ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und andere Veranstaltungen.