Die Sankt Elisabeths Kirche ist eine barocke Kirche, die 1699–1703 erbaut wurde und zur evangelisch–lutherischen Kirche gehört. Sie befindet sich inmitten des Wiesbadener Stadtzentrums, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt. Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt und beherbergt seit 1996 die größte Kirchenorgel in Hessen mit über 5.000 Pfeifen. Die Kirche bietet ein einzigartiges architektonisches Schauspiel und ist eines der wichtigsten Gebäude der Stadt.