Das denkmalgeschützte Rathaus der Gemeinde Ritterhude besticht nicht nur mit seiner Architektur, sondern auch durch seinen wunderschönen Vorgarten sowie seiner Geschichte der Errichtung. In den Jahren 2000 bis 2001 wurde das Rathaus aufwendig saniert, um den heutigen Anforderungen einer Verwaltung gerecht zu werden. Es wurde aber ein großer Wert auf den Erhalt der historischen Bestandteile des Gebäudes gelegt. Durch den dadurch erhaltenen historischen Charme prägt das Rathaus die Gemeinde Ritterhude mit seinen ca. 15 000 Einwohnerinnen und Einwohnern maßgeblich.

Die Brüder Hermann Hinrich und Johann Friedrich Ries, geboren in Ritterhude, sind Begründer der Riesstiftung. Ende des 19. Jahrhunderts wanderten sie nach Amerika aus und erwirtschafteten ein Vermögen. Da sie sich stark mit ihrem Heimatort verbunden fühlten, stifteten sie in den Jahren 1912
bis 1931 ihrem Heimatort sechs wichtige öffentliche Einrichtungen. Eine der
Einrichtungen ist das Rathaus der Gemeinde Ritterhude.