Friesach in Kärnten besuchen und erkunden

Herzlich Willkommen in Friesach! Dank seiner abwechslungsreichen Landschaft, der bürgerlichen Geschichte und seiner tausend Jahre alten Burg, ist Friesach eine kleine Stadt, die wirklich etwas Besonderes ist. Vom verschlafenen Dorf zu einem modernen Zentrum für Einkaufen, Kultur und Veranstaltungen Friesach bietet alles, was man sich wünschen kann. Ob FamilienAusflug oder Kulturreise Friesach ist das perfekte Reiseziel für alle!

Tourismus und Zielpublikum

Friesach begrüßt jeden Besucher mit offenen Armen und herzlichen Gastfreundschaft. Ob Paare, die in die Geschichte, Kultur und Natur eintauchen möchten, ob Abenteurer, die nach neuen Aktivitäten suchen, oder Hundebesitzer, die Entspannung und Nervenkitzel mögen Friesach bietet eine breite Palette an Optionen für alle Altersgruppen. Friesach wird auch kinderfreundlich genannt, da es viele spannende Aktivitäten gibt, die für jedes Alter geeignet sind. Darüber hinaus ist Friesach leicht zu erreichen und bietet ausgezeichnete Tourismuscamps, die eine Reihe von Vorteilen für Groß und Klein bieten. Zudem sind auch Senioren willkommen weshalb Friesach auch als perfektes Reiseziel für ältere Menschen gelobt wird.

Jahreszeiten und Aktivitäten

Friesach hat im Laufe eines Jahres eine Menge zu bieten. Im Frühling sorgen zahlreiche Festivals und Events für Unterhaltung. Im Sommer könnt ihr Friesach erkunden nichts ist schöner als ein Spaziergang durch die historische Altstadt, ein Besuch des Marktes oder der Wanderungen entlang der umliegenden Berge. Im Herbst erwarten die Gäste GourmetEvents, während im Winter Ski und SnowboardAbenteuer auf dem Programm stehen. Aktivurlauber werden sich sicher freuen über die vielen OutdoorAktivitäten, die Friesach bietet.

Sehenswürdigkeiten

Eines der Hauptattraktionen in Friesach ist die 1000 Jahre alte Burg, die auf einer Insel im Mittelpunkt des Stadtplatzes thront. Anschließend solltest du unbedingt die Barockkirchen besuchen, darunter die Schlosskapelle, die PorciaKirche und die Pfarrkirche. Der Dom St. Jacobus und das Diözesanmuseum locken ebenfalls viele Besucher an. Wer gerne shoppen geht, der kann sich über die vielfältigen Geschäfte und Boutiquen in Friesach freuen besonders in der Werkbundstraße. Nicht zu vergessen ist zudem das Kunsthandwerkszentrum, welches Kunsthandwerksprodukte aus der Region zum Verkauf anbietet.

Spezialitäten und Köstlichkeiten

Friesach bietet einen großen Teil seiner Kultur in Form seiner bekannten Küche an. Die böhmische und italienische Küche spielen eine große Rolle Käse-, Pilz und RisottoGerichte sind unbedingt ein Muss! Man kann aber auch spezielle Gerichte aus der Region probieren höchstens empfehlenswert sind die Friesacher Fleckerl, aber auch Krapfen, Rahmdatschen oder Schmalznudeln. Ein weiterer Gaumenschmaus sind die Friesacher Bierspezialitäten, die lokale Biersorten aus der Region servieren.

Lage, Anreise und Umgebung

Friesach liegt im Süden Österreichs, in der Nähe der Kärntner Grenze und ist leicht zugänglich. Es liegt direkt an der Autobahn A2 und ist somit über die Autobahn und die Bundesstraße zu erreichen. Friesach liegt 21 km von St. Veit an der Glan entfernt, 21 km von Völkermarkt, 29 km von Villach und 28 km von Klagenfurt. Die Region ist reich an Seen und Bergen und bietet mehrere Wander und Radwege an, die entdeckt werden können.

Mehr Österreich