Krems an der Donau in Niederösterreich besuchen und erkunden
Willkommen im österreichischen Niederösterreich, Krems an der Donau! Diese malerische Stadt liegt in einem malerischen Tal des Donautals zwischen Wien und dem Nordburgenland. Es ist ein perfekter Ort, um viel Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Obwohl es eine historische Stadt ist, bietet es auch moderne Annehmlichkeiten wie ein Einkaufszentrum, ein Kino, ein Theater und viele Restaurants und Bars.
Tourismus und Zielpublikum
Krems an der Donau begrüßt Besucher jeden Alters und jeder kann sich hier ein Passendes finden. Es gibt viel zu entdecken für Familien und Freunde, für Outdoor–Abenteurer, Naturliebhaber und Kulturbegeisterte. Tiere sind herzlich willkommen und Hunde, Katzen und andere Haustiere können problemlos die Gärten und Parks erkunden. Rentnerinnen und Rentner können den Tag in den Cafés und Geschäften verbringen und haben auch die Gelegenheit einige der Kulturdenkmäler der Region zu besichtigen.
Jahreszeiten und Aktivitäten
Krems an der Donau ist ein reizvolles Reiseziel für jede Jahreszeit. In den Sommermonaten sind die Temperaturen angenehm warm und man kann die vielen Gärten, Uferpromenaden und Radwege erkunden. Im Frühling blühen die Bäume und Sträucher in einer bunten Vielfalt und der Fluß spiegelt die Landschaft wider. Der Herbst bringt lebendige Farben und Kastanien sammeln in den Wäldern und Gärten. Im Winter können Besucher zugleich die Adventmärkte besuchen und vor den warmen Kaminen in den Tavernen relaxen.
Sehenswürdigkeiten
Krems an der Donau bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler, wie den Stephansdom und die Hischgstoa, die auf das 12. Jahrhundert zurückgehen. Es gibt auch das Nibelungenstein von 1219, das älteste Monument in Krems, welches sich in der Spitalkirche befindet. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Rosengarten, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde und jetzt mit seinen über 2000 Rosenbüschen ein Augenschmaus für die Besucher ist. Für Kunstinteressierte gibt es die Galerie St. Veit, mit internationalen Ausstellungen, Open–Air–Events und Open–Air–Veranstaltungen.
Spezialitäten und Köstlichkeiten
Wenn Sie nach Krems kommen, dürfen Sie die lokalen Spezialitäten und Köstlichkeiten nicht verpassen! Besuchen Sie die traditionellen mehrstöckigen Burgen, Weinberge und Fischteiche und probieren Sie leckere regionale Köstlichkeiten wie Krautfleckerl, Schlipfkrapfen, Wienerschnitzel, Beuschlsuppe, Gulaschsuppe, Apfelstrudel und Verhackert, um nur einige zu nennen. Außerdem sind die Weine und Moste aus dieser Region bekannt und zählen zu den besten Aromen Österreichs.
Lage, Anreise und Umgebung
Krems an der Donau befindet sich im Nordburgenland und ist von Wien etwa 70 km entfernt. Es ist leicht erreichbar, da es an der Autobahn A1 und der S–Bahn–Strecke Wien–Krems angeschlossen ist. Von Krems aus ist es auch möglich in die benachbarten Städte und Dörfer in Niederösterreich und dem Burgenland zu gelangen. Dazu gehören Melk, Amstetten, Kreuzen und Znobowitz sowie nach Eisenstadt und anderen Teilen des Burgenlandes im Süden.