Strobl im Salzburger Land besuchen und erkunden

Willkommen in Strobl am Wolfgangsee im Bundesland Salzburg! Eltern wie Kinder, Hundehalter und Rentner sind hier stets herzlich willkommen. Strobl liegt an der Nordseite des Wolfgangsees und ist berühmt für seine malerische Landschaft und seine anmutige Natur. Der See, einer der tiefsten Seen Österreichs, und die umliegenden Berge Sankt Gilgen, Zwölferhorn und Schafberg bieten eine spektakuläre Aussicht.

Tourismus und Zielpublikum

Strobl ist ein beliebtes Urlaubsdomizil für Familien, Ruhesuchende und OutdoorSportler. Unser zauberhaftes Örtchen ist auch ideal für ältere Rentner, Hundebesitzer und Kinder. Für jeden ist hier das Passende dabei.

Jahreszeiten und Aktivitäten

Strobl bietet während des ganzen Jahres eine Vielzahl an Aktivitäten und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten! Im Sommer sind Wanderungen, Radfahren, Klettern, Schwimmen und Bootfahren nur einige der vielen Möglichkeiten, um seine Zeit unter freiem Himmel zu verbringen. Im Winter können Skifahrer, Snowboarder und Langläufer auf den bezaubernden Pisten des Salzburger Landes ihre Kurven ziehen.

Sehenswürdigkeiten

Das alte Pfarrhaus Strobl, welches im 19. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt durch seine prachtvollen Fresken und Romantik. Die herrliche Pfarre St. Hippolyt befindet sich ebenfalls am Rande des Dorfes und begrüßt Besucher mit seinem spektakulären Turm. Auch die Mariensäule mit seiner barocken Architektur ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Nicht versäumen sollte man auch die Badestelle des Wolfgangsees, wo sich eine idyllische, natürliche Sonnenbank befindet.

Spezialitäten und Köstlichkeiten

Gourmets können sich auf bodenständige Gerichte freuen, die allesamt von regionalen, frischen Produkten zubereitet werden. Herzhaftes Essen, aber auch die bekannteste Süßspeise liegt allen Schlemmern in unserem Ort am Herzen: Kaiserschmarren mit Preiselbeeren! Auch zu empfehlen ist der in Endorf gebrannte Schnaps, der traditionell mit einem Glas Almdudler serviert wird. Die Straußwirtschaft des Mittelalters, das sogenannteStrobl“, wird heute noch vom örtlichen Publikum gerne angenommen.

Lage, Anreise und Umgebung

Die Lage des Ortes ist ideal, da es sich nur eine halbe Stunde vom malerischen Salzkammergut entfernt befindet. Von dort aus erreicht man in weniger als einer Autostunde alle großen Städte des Landes wie Graz, Linz, Wien und Innsbruck. Mit dem Auto kommt man über die B145 und per Zug über den Bahnhof StroblGitanerbad. Wer den Blick über die Landschaft genießen möchte, kann auf einem der beiden Segelflugschulen eine Flugstunde buchen.

Mehr Österreich