Willkommen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren

Willkommen in der Woiwodschaft ErmlandMasuren, einer wunderschönen Region im Nordosten Polens. Hier warten auf Sie atemberaubende Landschaften, einzigartige Sehenswürdigkeiten und vielfältige kulinarische Köstlichkeiten. In der Masuren ist für jeden etwas dabei ob Kinder, Hunde, Naturliebhaber oder Rentner die Woiwodschaft lässt keine Wünsche offen!

Tourismus und Zielpublikum

Die Woiwodschaft ErmlandMasuren bietet gerade Familien viele Möglichkeiten einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Der Nationalpark Masurische Seenplatte ist ein Eldorado für Wassersportler und Naturliebhaber. Zahlreiche Rad und Wanderwege laden zu ausgedehnten Touren ein. Für Kinder gibt es eine Vielzahl an Spiel und Spaßmöglichkeiten. Einen Besuch lohnt auch die bekannteSchule der Natur in Gizycko, wo Kinder und Erwachsene das Naturleben durch diverse Aktivitäten erleben können. Aber auch ältere Reisende wird es hier nicht langweilig, denn die Umgebung ist bekannt für ihre vielen Kultur und Kunstereignisse, die oft mit Musikunterhaltung verbunden sind.

Jahreszeiten und Aktivitäten

In der Woiwodschaft ErmlandMasuren können Sie das ganze Jahr über ein unvergessliches Erlebnis erwarten. Im Sommer ist die Region nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch ein Eldorado für Wassersportler, Radfahrer und Wanderer. Badeurlauber kommen in den Genuss von über 2300 Seen, die in der Region verteilt sind. Auch Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Abseits der Skipisten locken zudem viele Winteraktivitäten wie Skilanglauf oder Schlittenfahren. Zudem gibt es in der Region auch viele Möglichkeiten das ganze Jahr über Wildtiere beobachten.

Sehenswürdigkeiten

Die Woiwodschaft ErmlandMasuren ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern birgt auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie zum Beispiel die mittelalterliche Burg Ryn in Ryn. Sie ist eines der am besten erhaltenen Schlösser des Landes und wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Ein weiteres Highlight ist die OlsztynKapelle, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde und noch heute eines der schönsten Beispiele für Gotik in Polen ist. Besucher erwartet auch das beeindruckende Schloss Malbork, das größte Backsteinschloss Europas. Nicht zu vergessen auch die eindrucksvolle Wolfsschanze, der ehemalige Sitz von Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs.

Spezialitäten und Köstlichkeiten

In der Woiwodschaft ErmlandMasuren finden Sie eine Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten. Die Region ist bekannt für seine fangfrischen Forellen, die neben nahegelegenen Seen auch bei den örtlichen Restaurants serviert werden. Besuchen Sie auch die lokalen Bauernmärkte und probieren Sie die leckeren frischen Produkte wie Honig, saure Gurken, Marmeladen und viele andere regionale Leckereien.

Lage, Anreise und Orte

Die Woiwodschaft ErmlandMasuren liegt im Nordosten Polens und ist recht leicht zu erreichen. Sie können mit dem Auto aus verschiedenen Richtungen über die Autobahnen A2 und A6 anreisen. Direktverbindungen mit dem Zug gibt es von Warschau und anderen großen polnischen Städten. Es gibt auch ein internationales FlughafenNetzwerk, das den Besuchern den Zugang zu vielen internationalen Flughäfen ermöglicht. In der Region selbst gibt es mehr als 50 Städte und Dörfer, die für Touristen interessant sind. Hierzu gehören unter anderem Gizycko, Olsztyn, Bischofsburg, Ketrzyn und Wegorzewo.

Mehr Polen